Wählen Sie das Thema für Ihre Suche aus. Folgen Sie dann den Unterkategorien zur Betreuungsart..

Ergebnisse Ihrer Suche
[Alle]  0-9   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Anzahl Plätze: 75, 3 bis 6 Jahre: 32, davon 28 ganztags 6 bis 15 Jahre: 43, davon 43 ganztags
Altersgruppe: 3 bis 15 Jahre



Zusatzinformationen

Träger: Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Heidelberg e.V.

Telefon: 06221 776186

Fax: 06221 7379264

E-Mail: kita-obereroedt@awo-heidelberg.de

Öffnungszeiten: 6.50 bis 16.45 Uhr, freitags bis 15.45 Uhr

Schließzeiten: 24. Dezember bis 6. Januar


Die Kita fördert durch demokratische Erziehung die Toleranz und Akzeptanz der Kinder untereinander. Deshalb ist das Erarbeiten, Verstehen und Einhalten von Regeln und ein geregelter Tagesablauf mit wiederkehrenden Elementen wichtig. Dazu zählen freies Spiel, gezielte Beschäftigungen mit Klein-, Interessens- oder Gesamtgruppen, ständige Gespräche in kompletten Sätzen und gemeinsame Mahlzeiten mit altersgemäßer Vermittlung von »Tischkultur«. Spiele, Turnen, Rhythmik, Musik und vielseitige Bewegungsmöglichkeiten fördern die Sinne.

Die Erzieher/-innen unterstützen die Hortkinder bei der selbstständigen Bearbeitung der Hausaufgaben.

Die Einrichtung bietet vielfältige Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten drinnen und draußen.

Die Kita arbeitet eng mit Therapeuten, Beratungsstellen, der Sprachheilschule und der Frühförderstelle zusammen. Sie kooperiert mit der Albert-Schweitzer-Grund- und Werkrealschule sowie mit den Schulen der Hortkinder und mit Berufsfachschulen.

Besonderheiten der Einrichtung:

Sprachförderung nach dem »Würzburger Trainingsprogramm« und »Deutsch für den Schulstart«, spezielles Vorschulprogramm und Schwimmunterricht, nahtlose Übergänge Familie-Kiga-Hort/Schule





Photogalerie



Kontakt
Ihr Name:
Ihre E-Mail-Adresse:
Betreff:
Nachricht:






Ergebnisse



Back to TOP
Impressum - Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen